Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

18.04.2025

POL-DMiędzygórze

17.04.2025

NOR-06Mjøndalen

POL-DLubawka

16.04.2025

POL-LLublin

NOR-34Heradsbygd   NEW!

15.04.2025

POL-WWarszawa

14.04.2025

NOR-03Oslo

NOR-02Asker

NOR-06Drammen

NOR-42Mandal

POL-WWarszawa

13.04.2025

POL-WWarszawa

12.04.2025

POL-WWarszawa

11.04.2025

NOR-18Valnesfjord   NEW!

SUI-01Brig   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



GERGER-SNDresden

Stechgrund

Daten | Geschichte | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Sprung Schanze Weisser Hirsch:

K-Punkt: ca. 15 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1926
Genutzt bis: ca. 1931
Status: abgerissen
Verein: Skizunft Dresden
Koordinaten: 51.066486, 13.818648 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Im Kurpark am Rande des Wohnviertels "Weißer Hirsch" in Dresden wurden 1926 im Stechgrund eine Sprungschanze und eine Rodelbahn angelegt. Vermutlich wurde die Schanze nur wenige Jahre genutzt, da beim Bau die "Teichgrundquelle" entdeckt wurde, aus der dann 1932 ein kleiner Teich angelegt wurde.
Nach dem 2. Weltkrieg gab es in Dresden außerdem die 1955 erbaute Pionierschanze im Alaunpark und die 1956 eingeweihten Sprungschanzen am Wilden Mann.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com