Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
21.04.2025
20.04.2025
19.04.2025
18.04.2025
17.04.2025
16.04.2025
15.04.2025
14.04.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 25 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1952 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SV Bruckmühl |
Koordinaten: | 47.882506, 11.908879 ![]() ![]() |
Die Wintersport-Sparte des Sportvereins im oberbayerischen Bruckmühl wurde 1947 gegründet. Fünf Jahre später wurde dann am Seilerberg die von Georg Stempfle konstruierte "Steinbeis-Schanze" erbaut. Beim Eröffnungsspringen am 8. Februar 1953 kamen sogar über 1000 Zuschauer an die Schanze. Allerdings wurde die 25-Meter-Schanze nicht allzu lange genutzt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: