Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
20.01.2025
19.01.2025
18.01.2025
17.01.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 25 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1935 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SC Bischofsgrün |
Koordinaten: | 50.05602, 11.79556 ✔ |
Bereits in den 30er Jahren entstand am Krähhügel die erste Schneeschanze, doch der relativ kurze Auslauf führte direkt an den Weißen Main, was zu mehreren unfreiwilligen Winterbädern einiger Springer führte.
1966 wurde die Schanze dann mit einem Holztisch, einer Neuprofilierung und einer Brücke über den Main ausgebaut und die Schanze diente vor allem den Jungenspringern vor dem Übergang auf die Ochsenkopfschanze. Mit dem Bau der K20-Jugendschanze am Ochsenkopf 1976 wurde die Krähhügel-Schanze dann aufgegeben.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: