Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
13.01.2025
12.01.2025
11.01.2025
10.01.2025
09.01.2025
08.01.2025
07.01.2025
06.01.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 44 m |
![]() ![]() |
48,5 m (Veli-Matti Laitinen ![]() |
Weitere Schanzen: | K20 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1959 |
Jahr des Abbruchs: | 1988 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 62.301767, 21.681837 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 37 m |
![]() ![]() |
40,0 m (Jukka-Pekka Korpela ![]() |
Matten: | nein |
Koordinaten: | 62.301827, 21.682136 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 17 m |
![]() ![]() |
17,5 m (Tomi Hietala ![]() |
Matten: | nein |
Koordinaten: | 62.301785, 21.682549 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 7 m |
![]() ![]() |
6,0 m (Sami Hietala ![]() |
Matten: | ja |
Koordinaten: | 62.302023, 21.682840 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Karijoen Tappara |
Koordinaten: | 62.301827, 21.682136 ✔ ![]() ![]() |
1959 wurde in Karijoki die erste 44-Meter-Schanze "Vanhamäki" erbaut. Dort wurde bis in die 80er Jahre gesprungen, ehe die Holzschanze 1988 abgebaut wurde.
Heute sind die Springer des Karijoen Tappara noch auf der "Tappara"-Schanzenanlage aktiv. Dort gibt es drei Schanzen mit K37, K17 und K7.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: