Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

22.04.2025

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker   NEW!

NOR-02Asker

GER-NIBraunlage

21.04.2025

NOR-03Oslo

POL-DBoguszów-Gorce

20.04.2025

POL-DBoguszów-Gorce

19.04.2025

POL-DKłodzko

18.04.2025

POL-DMiędzygórze

17.04.2025

NOR-06Mjøndalen

POL-DLubawka

16.04.2025

POL-LLublin

NOR-34Heradsbygd   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



ESTTüri

Daten | Geschichte | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Suusahüppemägi:

K-Punkt: 30 m
Turmhöhe: 15 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1959
Jahr des Abbruchs: 1967
Status: abgerissen
Koordinaten: 58.803822, 25.456668 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Wintersportler aus Türi begannen 1959 mit dem Bau einer eigenen Skisprungschanze. Dazu wurden einige Bäume am Hang gefällt und ein 15 Meter hoher, hölzerner Anlaufturm errichtet, so dass die Schanze Sprünge bis 32 Meter erlaubte. Über 150 Helfer waren in den Bau der Schanze involviert. Leider fegte dann am 6. August 1967 ein Sturm über den Ort hinweg, der die Skisprungschanze stark beschädigte. Daraufhin wurde sie nicht wieder aufgebaut und die Skisprunggeschichte in Türi endete.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com