Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!
7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
16.06.2025
15.06.2025
14.06.2025
13.06.2025
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | ca. 25 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 50.683056, 15.385000 ✔ ![]() ![]() |
Die Skisprungschanze befand sich im Tal "V Dolích" in der Nähe der Quelle des Bachs Vošmenda, auf einem Grundstück, das Jaroslav Hevák gehörte. Hevák errichtete sie nach seiner Rückkehr aus Amerika, als er sich in Vysoké nad Jizerou niederließ. Am gegenüberliegenden Hang des Tals entstand eine Schanze, auf der viele lokale Springer ihre Karriere begannen. Die Skisprungschanze Kalifornie war ein bedeutender Ort für die lokale Sportgemeinschaft und diente als Trainings- und Wettkampfstätte für junge Springer aus der Region. Heute existiert die Schanze nicht mehr, ihre Überreste sind vom Wald überwuchert. Das Gelände, auf dem sie sich einst befand, ist jedoch lokal weiterhin unter dem Namen "Kalifornie" oder "U Heváka" bekannt, und die Erinnerungen an die frühere Schanze werden von den Bewohnern von Vysoké nad Jizerou gepflegt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: