Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

14.06.2025

AUT-TThiersee

13.06.2025

GER-BYBerchtesgaden

CZE-TFrýdek-Místek   NEW!

ITAPredazzo

AUT-TKufstein

FRA-MVentron

FRA-MVentron

FRA-MGérardmer

NOR-02Årnes   NEW!

NOR-42Øyslebø   NEW!

NOR-50Grong   NEW!

NOR-08Fyresdal   NEW!

12.06.2025

FIN-ESNuijamaa   NEW!

FRA-MBussang

FRA-MBussang

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



AUTAUT-TBiberwier

Daten | Geschichte | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Schmittenwald-Schanze:

K-Punkt: ca. 90 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1936
Status: abgerissen
Verein: SC Biberwier, SC Ehrwald
Koordinaten: 47.380129, 10.903166 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die Schmittenwald-Schanze im Biberwierer Ortsteil Schmiede galt nach damaligen Maßstäben als die erste Flugschanze Österreichs. Laut einer Festschrift des Skiclub Ehrwald war sie so konstruiert, dass sie Flüge bis auf 120 Meter und somit auch Weltrekorde zugelassen hätte. Gänzlich fertiggestellt wurde sie allerdings nie, weil sich keine Springer fanden, die sie bewältigen wollten und auch die finanziellen Mittel fehlten.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com