Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

19.03.2025

NOR-07Nøtterøy   NEW!

NOR-34Koppang   NEW!

NOR-06Geithus   NEW!

GER-BWEberbach

GER-NWRückershausen

GER-BYBodenmais   NEW!

AUT-OOSt. Florian am Inn   NEW!

GER-BYBodenmais

GER-STBenneckenstein

GER-BYWeitnau

SWE-32Gunnarvattnet   NEW!

SWE-31Torsby   NEW!

SWE-31Gävle   NEW!

SWE-22Malmö   NEW!

SWE-11Stockholm

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



AUTAUT-SSalzburg

Gnigl

Daten | Geschichte | Kontakt | Links | Karte | Kommentare

.

Gnigler Sprungschanze:

K-Punkt: 20 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Status: abgerissen
Verein: Salzburger AK 1914
Koordinaten: 47.810757, 13.074836 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

In Gnigl, heute ein Stadtteil Salzburgs, baute der 1914 gegründete Athletiksport-Klub (SAK) vermutlich in den 1920er Jahren eine Skisprungschanze am Neuhauserfeld in der Eichstraße, unterhalb des Kühbergs. Dort fanden in den 20er und 30 Jahren kleinere Wettkämpfe wie Neujahrsspringen statt.

nach oben

Kontakt:

nach oben

Links:

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2025
www.skisprungschanzen.com