Aktuelle Neuigkeiten:

Das Skisprungschanzen-Archiv zählt nun 4000 Anlagen!

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

15.06.2024

GER-BYGarmisch-Partenkirchen

RUS-CMoskva

SVKVysoké Tatry   NEW!

SVKVysoké Tatry   NEW!

USA-MIIron Mountain

SVKPartizánske   NEW!

SVKLiptovský Mikuláš   NEW!

USA-WIMadison

NOR-46Førde

14.06.2024

NOR-50Leksvik

NOR-46Førde

CAN-ABCalgary

SVKPovažská Bystrica   NEW!

NOR-03Oslo   NEW!

NOR-03Oslo   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



Schanzenbauarbeiten in Österreich

am 18.05.2013

In Tschagguns laufen derzeit die Bauarbeiten am neuen Schanzenzentrum auf Hochtouren, in Hinzenbach wurden die Anlaufspur der HS 94 auf den neuesten Stand der Technik gebracht und in Schwarzach werden die neuen Jugendschanzen mit Matten belegt.

Tschagguns, Montafoner Schanzenzentrum

Zwei Monate nach dem offiziellen Spatenstich am 8. März zum Bau des Montafoner Schanzenzentrums in Tschagguns in Vorarlberg laufen dort die Bauarbeiten an den Schanzen für das EYOF 2015 auf Hochtouren. An der Stelle der ehemaligen Zelfenschanze werden die vier neuen Schanzen K95, K60, K35, K20 gebaut, wobei die Normalschanze schon im kommenden Winter sprungfertig werden soll.

Im Moment finden hauptsächlich Erd- und Betonbauarbeiten statt. So wurde die notwendige Hangsicherung im Bereich des Auslaufs mit Spritzbeton gefertig und auch 116 Meter höher wurde die Bodenplatte für das Starthaus gelegt. Außerdem wurde auch schon die Grundplatte für den Schanzentisch der HS 108 gelegt.

Hinzenbach, Energie AG-SkisprungArena

Seit Oktober 2010 verfügt man in Hinzenbach in der Energie AG-SkisprungArena über eine moderne Normalschanze HS 94, auf der auch seither im Sommer Grand Prix und Damen-Weltcup gesprungen wird. Die K85 wurde beim Bau mit einer Anlaufspur der Peter Riedel GmbH ausgestattet, deren Eisspur einen Hitzerekord aufgestellt hatte, denn bei fast 30 Grad Celsius wurden dort am 9. Oktober 2010 die österreichischen Meisterschaften ausgetragen.

Nun wurden die Kunststoffnoppen der Anlaufspur für den Sommerbetrieb durch die von der Peter Riedel GmbH neu entwickelten Porzellannoppen ausgetauscht, die für ein noch besseres Gefühl bei der Anfahrt der Skispringer sorgen werden.

Schwarzach, Nachwuchsschanzen

In Schwarzach im Pongau wird seit 2012 an den neuen Nachwuchsschanzen K45, K30, K15, K7 anstelle der ehemaligen Urfahrschanzen gebaut. Schon im letzten Winter konnten die ersten Schneesprünge durchgeführt werden und nun werden noch die Matten für den Sommerbetrieb installiert und die weiteren Arbeiten an Schanzen und Infrastruktur durchgeführt.



Schanzen:

AUT Tschagguns (Zelfen)
AUT Hinzenbach (Energie AG-Skisprung Arena)
AUT Schwarzach im Pongau

Links:

Montafon Nordic: Livecam
SKI-LINE.info - Hinzenbach wird noch moderner!
YouTube - Peter Riedel Hinzenbach: erstes Training auf Ski-Line Porzellan-Sommerspur in Hinzenbach
facebook.com - Schwarzach Nordisch: Schanzenbau 2012/2013

Foto-Galerie:



Werbung:


Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2024
www.skisprungschanzen.com