Fire destroys ski jumps in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Funding of the renovation finally secured
200 ski jumping facilities in the USA
The Ski Jumping Hill Archive reaches 3000 ski jumping sites!
New junior hills being developed in China
02.02.2023
01.02.2023
31.01.2023
Reklama:
Partner:
.
Punkt K: | 50 m |
![]() ![]() |
55,0 m (Günter Oettel ![]() |
Rok budowy: | 1954 |
Przebudowy: | 1970 |
Data wyburzenia: | 1976 |
Współrzędne: | 50.622048, 13.202100 ✔ ![]() ![]() |
Inne skocznie: | brak |
Igelit: | brak |
Status: | zniszczona |
Klub narciarski: | TSV 1872 Pobershau, BSG Aufbau Pobershau-Gebirge |
Współrzędne: | 50.622048, 13.202100 ✔ ![]() ![]() |
7.02.1932 r. w Pobershau zainaugurowana została skocznia Johannes-Böttcher-Schanze, posiadająca drewnianą wieżę najazdową. Nazwano ją po właścicielu posiadłości, na której została zbudowana. Jej najazd miał 70 metrów długości, a profil K32 był bardzo nowoczesny jak na tamtejsze standardy. W 2001 r. wieża została ostatecznie usunięta.
Skocznia Friedrich-Ludwig-Jahn-Schanze została otwarta przez SG Aufbau Pobershau-Gebirge 30.01.1955 r., jednak już w 1976 r. została całkowicie zburzona, po tym jak zawaliła się wieża najazdu.
Reklama:
Komentarz:
Zum Zeitungsartikel in der Foto-Galerie möchte ich verständnishalber hinzufügen , daß die Eröffnung der Johannes-Böttcher-Schanze zweimal verschoben werden mußte ,da am geplanten Einweihungstag noch kein Schnee lag. Erst 14 Tage später war es möglich und dies auch nur durch den Einsatz von vier engagierten Mitgliedern des Vereins , die bei Minusgraden die Schanze mit der Feuerwehrspritze berieselten ( eine Art Schneekanone )und zusätzlich mit einem Lastschlitten Schnee herangeschafften.
An dieser Stelle nochmals Dank an Sportfreund G.Leibiger ,der mir Einblick in die Chronik des Skivereins gewährte.
Da wird mir warm um´s Herz, wenn ich diese Bilder sehe. Die große Schanze war meine erste "richtige" Schanze. Heimlich sind wir hin geschlichen und haben den Schlagbaum am Schanzentisch hoch geklappt und haben es probiert. Zuerst nur mit halben halben Anlauf. Aber schon im zweiten Versuch ging es aus der ersten Luke über den Tisch.
Das war Mut und Leichtsinn gleichermaßen. Beide Sprünge wurden gestanden. Später dann ging es offiziell und wohl organisiert über diese und andere Schanzen im Kreis Marienberg. Neuhausen, Wünschendorf u.a..
Leider habe ich heute keine Unterlagen oder Urkunden (ein paar vordere Plätze waren ja dabei) mehr. Das ist schade aber vielleicht liest das jemand und kann einen Hinweis geben, wo diese vielleicht noch einzusehen sein könnten.
Wäre eine späte Freude.
Auf jeden Fall Dank an den "Einstellern" der Bilder.
Matthias Biedermann
Berlin
0171 56 45 229