Historia zapomnianych skoczni narciarskich w Polsce
Ponad 5000 skoczni narciarskich w naszym archiwum!
Odnaleziono normalną skocznię w Korei Północnej!
25.02.2021
24.02.2021
23.02.2021
22.02.2021
21.02.2021
20.02.2021
Reklama:
Partner:
.
Punkt K: | 60 m |
Inne skocznie: | K40, K20 |
Igelit: | brak |
Rok budowy: | 1925 |
Status: | zdemontowana |
Współrzędne: | 50.50931792, 12.74775578 ✔ ![]() ![]() |
W latach 20. w Antonsthal w Rudawach zbudowana została Halsbachtalschanze. Na naturalnej skoczni narciarskiej możliwe były skoki około 60 metrów. Dodatkowo znajdowały się dwie mniejsze skocznie.
Reklama:
Komentarz:
herr
Durch Zufall habe ich hier diesen Euren Eintrag versucht
auf mein SS4 zu holen.Grund; Eben war der Jens Weissflog
im TV bei Unter Uns. Und, ich habe bis 1961 erst in Antonsthal
dann in Antonshoehe gewohnt.Stimmt das wirklich, dass es die Schanze
nicht mehr gibt ?
Ich muss mich wiedermal dort " oben " , in meiner ehemaligen Heimat
sehen lassen. Am Besten in Bermsgruen im Sonnenhotel.
Ich gruesse ganz herzlich Antonsthal.
Ich gruesse, wenn es noch den Roland Arnold und Ilse Roesler (Maedchennahme damals) gibt.Ich wohne seit 1964 in Dresden.
Schickt mir mal touristische Sehenswuerdigkeiten von meiner ehem. Heimat.
Danke.
Uwe Tschersich
Burgenlandstr.5
01279 Dresden.Viele Gruesse.U.T.
Ich muß leider einiges berichtigen.Habe den Standort aufgesucht und bin der Meinung, das es sich hier nicht um eine Naturschanze gehandelt hat.Es sind im oberen Anlaufbereich Fundamentreste einer Holzkonstruktion zu finden. Weiterhin müssen die letzten Meter des Schanzentisches eine Holzkonstruktion gewesen sein.Von den anderen beiden Schanzen habe ich dort keinen Hinweis gefunden.