Fire destroys ski jumps in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Funding of the renovation finally secured
200 ski jumping facilities in the USA
The Ski Jumping Hill Archive reaches 3000 ski jumping sites!
New junior hills being developed in China
30.01.2023
29.01.2023
28.01.2023
27.01.2023
26.01.2023
25.01.2023
24.01.2023
23.01.2023
22.01.2023
21.01.2023
Reklama:
Partner:
.
Punkt K: | 28 m |
![]() ![]() |
35,0 m (Erwin Mengel ![]() |
Wysokość wieży: | 17,5 m |
Długość najazdu: | 40 m |
Współrzędne: | 50.466684, 9.302083 ✔ ![]() ![]() |
Inne skocznie: | brak |
Igelit: | jest |
Rok budowy: | 1969 |
Status: | nieużywana |
Klub narciarski: | TSV Grebenhain |
Współrzędne: | 50.466684, 9.302083 ✔ ![]() ![]() |
Skocznie narciarskie na Bogelsberg we wsi Bermuthshain, niedaleko Grebenhain były używane do lat 80., jednak obecnie podupadają.
Reklama:
Komentarz:
Mittlerweile ist am ehemaligen Schanzentisch eine Aussichtsplattform entstanden. Bei schönem Wetter hat man einen tollen Blick über den Vogelsberg bis hin zur Rhön. Nur zu empfehlen!
Unterhalb der Schanze richtete die Reservistenkameradschschaft Neustadt alljährlich ein Sommerbiwak aus.
Das die Schanze mal im Rahmen einer dienstlichen Veranstaltung gesprengt werden sollte, oder das Kameraden die Schanze nachts mit einer Bratpfanne hinunterfuhren, halte ich aber eher für eine Legende.
Hess. Schülermeisterschaften
Bin dort noch Anfang der 80er bei den hessischen Schülermeisterschaften gesprungen. War schon skurill das Teil.
Bermuthshain
Diese alte Holzschanze war Ziel vieler Radtouren, als ich noch dort in der Nähe wohnte. Von der Bundesstrasse Richtung Lauterbach ist sie auch gut zu sehen. Hab es leider nie fotografiert.