Copper Peak: Funding of the renovation finally secured
200 ski jumping facilities in the USA
The Ski Jumping Hill Archive reaches 3000 ski jumping sites!
New junior hills being developed in China
Reconstruction of Średnia Krokiew at Zakopane completed
19.05.2022
18.05.2022
17.05.2022
09.05.2022
Reklama:
Partner:
.
Punkt K: | 60 m |
![]() ![]() |
59,0 m (Rolf Ries ![]() |
Inne skocznie: | K30 |
Igelit: | brak |
Rok budowy: | 1929 |
Przebudowy: | 1939, 1951, 1958 |
Data wyburzenia: | 1969 |
Status: | zniszczona |
Klub narciarski: | SV SZ Kniebis |
Współrzędne: | 48.468300, 8.316600 ✔ ![]() ![]() |
Reklama:
Komentarz:
Ein unglaubliches Gefühl
Am 30.04.2022 wanderten wir den Kniebis-Heimatpfad und kamen an die Abendwiese mit einer faszinierenden Skulptur. Die grüne Infotafel lässt jeden "Nicht-Schanzen-Springer" staunen.
Es ist faszinierend, die damalige Sprungtechnik und damit verbundene Leistung der Sportler mit der heutigen Zeit zu vergleichen. Hut ab vor all denen, die hier durch die Lüfte schwebten.
Im Winter 1969 fanden in Baiersbronn die Deutschen Jugendmeisterschaften statt. Auf der Kniebisschanze wurde das Springen der Jugend I ausgetragen. Damals gewann ich den Wettkampf vor Rudi Tusch.
Kniebis
Ich bin auch ca. 1962 auf dieser Schanze gesprungen.
Ski-Club Oberkirch Kniebis-Wettbewerbe1962 (Skispringen)
Hallo,
durch Zufall bin ich auf die Internetseite vom Kniebis (Nordschwarzwald)gestoßen.
Hier war es mir vergönnt, am 11.03.1962 eines der letzten Skispringen zu gewinnen.
Es war eine schöne Zeit, ich denke noch oft daran.
Mit sportlichen Grüßen
Ski-Heil
Walter