Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

23.09.2023

GER-SNJohanngeorgenstadt

AUT-STBad Aussee

22.09.2023

GER-SNGeyer

AUT-STPinggau   NEW!

GER-BWVöhrenbach

AUT-STBad Aussee

NOR-34Sør-Odal   NEW!

NOR-18Bodø

21.09.2023

AUT-OOGrünau im Almtal

20.09.2023

AUT-OOTrattenbach

19.09.2023

USA-MNDuluth   NEW!

AUT-OOSandl

USA-MNDuluth   NEW!

18.09.2023

AUT-NOPressbaum

17.09.2023

AUT-STMurau

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



USAUSA-WIScandinavia

Daten | Geschichte | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Fleckkesbakken:

K-Punkt: ca. 25 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1910
Status: abgerissen
Verein: Scandinavia Ski Club
Koordinaten: 44.451640, -89.141303 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Anfang des 20. Jahrhunderts baute der Skandinavia Ski Club in der kleinen Stadt Scandinavia (der Name kam nicht von ungefähr aufgrund der zahlreichen Einwanderer aus Skandinavien in diese Regionen an der Wende des 19. zum 20. Jahrhunderts) eine Skisprungschanze. Sie wurde an der südöstlichen Ecke des Highway 49 und der Shady Drive errichtet – auf dem Grundstück von Edward Fleck. Die erste Skisprungveranstaltung auf dem Fleckkesbakken wurde am 22. Januar 1911 ausgetragen. Der Standort der ehemaligen Schanze ist auch heute in schneereichen Wintern aufgrund des fehlenden Baumbestandes im Lande- und Auslaufbereich noch erkennbar.

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com