Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
17.05.2022
09.05.2022
27.04.2022
25.04.2022
13.04.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
![]() ![]() |
33,2 m (109 ft) (Ole Larsen ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1913 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Spokane Ski Club |
Koordinaten: | 47.601513, -117.332086 ✔ ![]() ![]() |
Im Januar 1913 bauten Olaus Jeldness und Guy Browne in Silver Hill, dem heutigen Browne Mountain, in Spokane die erste Skisprungschanze und organisierten eine der ersten Skisprungveranstaltungen im Westen der USA. Jeldness Freund Ole Larsen und der kanadische Meister Engwald Engen nahmen am 21. Januar 1913 an einem Schauwettbewerb vor rund 100 Zuschauern teil und zeigten Sprünge von über 100 Fuß. Anschließend gründete Jeldness den Spokane Ski Club, verbesserte die Schanze und organisierte ein Wettbewerb in der darauffolgenden Woche, der dann sogar über 500 Menschen anzog. Dort fanden bis Februar 1915 weitere Skispringen statt. In den 1930ern wurden dann neue Schanzen am Mt. Spokane, am Wandermere Golfplatz und in Ski-Mor angelegt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: