Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

30.05.2023

SUI-06Unteriberg

29.05.2023

POL-WWarszawa

28.05.2023

NOR-30Kråkerøy   NEW!

NOR-30Langhus   NEW!

POL-GSopot

NOR-34Skreia   NEW!

NOR-30Rygge   NEW!

NOR-30Mysen   NEW!

NOR-34Kolbu

NOR-34Kolbu   NEW!

NOR-30Skotbu   NEW!

27.05.2023

GER-SNSpitzkunnersdorf

GER-SNKottmar

GER-BBBad Freienwalde

NOR-38Skoppum   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



USAUSA-NYRosendale

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Links | Karte | Kommentare

.

Joppenbergh Mountain Ski Jump:

K-Punkt: 65 m
Männer Winter Schanzenrekord: 68,9 m (226 ft) (Hugh Barber USA, 05.02.1970)
Männer Winter Offizieller Rekord: 66,1 m (217 ft) (Hugh Barber USA, 06.02.1970)
Baujahr: 1965
Genutzt bis: 1971
K-Punkt: 40 m
Männer Winter Schanzenrekord: 39,0 m (128 ft) (Nils Eie NOR, 23.01.1938)
Baujahr: 1937
Umbauten: 1938, 1941
Genutzt bis: 1941
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Status: abgerissen
Verein: Telemark Ski Club, Rosendale Nordic Ski Club, Rosendale Outing Ski Club
Koordinaten: 41.846944, -74.084722 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die Skisprungschanze auf der Rückseite des Joppenbergh Mountain in Rosendale, einem kleinen Ort im Staat New York, wurde durch den Norweger Harold Schelderup entworfen und 1936-37 zur Förderung des Tourismus durch den Telemark Ski Club erbaut. Im Juli 1937 fand sogar ein Sommerspringen vor über 3000 Zuschauern statt, wofür die Schanze mit Stroh, Kiefernnadeln und Borax überzogen wurde. 1938 wurde der Anlauf um 25 Fuß erhöht, um größere Weiten zu ermöglichen. Nach dem letzten Wettkampf im Winter 1941 wurde die Schanze noch einmal vergrößert, aber aufgrund des 2. Weltkriegs konnte sie nicht mehr genutzt werden.
Erst Anfang 1964 gründete sich dann der Rosendale Nordic Ski Club und daraufhin auch der Bau einer 70-Meter-Schanze begonnen, die im November 1975 fertig gestellt wurde. Dort gab es dann sogar eine künstliche Beschneiungsanlage. Beim vom Rosendale Outing Ski Club organisierten Springen 1969 nahmen sogar internationale Größen wie Franz Keller (Schanzenrekord), Giacomo Aimoni und Ludvik Zajc teil. Beim letzten Wettkampf 1970 stellte Hugh Barber vom Middlebury College vor 3500 Zuschauern nochmals mehrere Schanzenrekorde auf. Aufgrund von schlechtem Wetter und Club-internen Querelen konnten danach keine Wettkämpfe mehr veranstaltet werden und die Schanze wurde aufgegeben.

nach oben

Schanzenrekorde K65 (Männer):

nach oben

Schanzenrekorde K40 (Männer):

nach oben

Links:

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com