Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
23.03.2023
22.03.2023
21.03.2023
20.03.2023
19.03.2023
18.03.2023
17.03.2023
16.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | ca. 25 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1930er |
Genutzt bis: | ca. 1943, 1947 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Staten Island Ski Club |
Koordinaten: | 40.607412, -74.107423 ![]() ![]() |
In Staten Island, dem südlichsten Stadtbezirk von New York City, gab es einst eine kleine Sprungschanze am Todt Hill. Diese wurde Anfang der 1930er Jahre errichtet und befand sich unweit der heutigen Michael J. Petrides School. Anfang der 1940er Jahre sprang dort sogar Torger Tokle. Während des 2. Weltkriegs fiel das ca. 10 Meter hohe hölzerne Anlaufgerüst einem Feuer zum Opfer. Danach wurde die Schanze 1947 noch einmal kurz reaktiviert.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: