Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
09.08.2022
08.08.2022
07.08.2022
06.08.2022
05.08.2022
04.08.2022
03.08.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
![]() ![]() |
31,7 m (104 ft) (Tollef Hemmestvedt ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1909 |
Genutzt bis: | ca. 1922 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Starbuck Ski Club |
Koordinaten: | 45.629266, -95.532196 ![]() ![]() |
Der erste Skisprungwettkampf in Starbuck wurde am 17. Februar 1909 veranstaltet. Die Schanze lag ca. eine Meile nördlich des Ortes. Es kamen 1500 zahlende Zuschauer, um Sprünge bis 92 Fuß (28 Meter) zu bestaunen. Zum zweiten, fortan alljährlich abgehaltenen Wettkampf hatte sich dann der Starbuck Ski Club formiert. Auf der verbesserten Schanze wurden trotz widriger Bedingungen am 16.02.1910 Sprünge bis 104 Fuß gestanden. Vermutlich wurde die Schanze bis ca. 1922 genutzt, als die Schanze im an anderen Ende des Lake Minnewaska gelegenen Glenwood vergrößert wurde.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: