Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
17.05.2022
09.05.2022
27.04.2022
25.04.2022
13.04.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 35 m |
Weitere Schanzen: | K15 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1912 |
Umbauten: | ca. 1922 |
Jahr des Abbruchs: | 1962 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Glenwood Ski Club |
Koordinaten: | 45.641674, -95.382039 ✔ ![]() ![]() |
Im Barsness Park wurde 1911/12 eine Sprungschanze mit mächtigem Anlauftrum vom Glenwood Ski Club errichtet. Im Januar 1915 fand dort ein Wettkampf mit den besten Springern Nordamerikas statt. 1916 wurde dann sogar das National Ski Tournament der USA dort abgehalten. Es siegte Henry Hall und die weitesten Sprünge betrugen über 30 Meter. Auch in den folgenden Jahren und Jahrzehnten wurde die Schanze weiter genutzt, z.B. für die US-Meisterschaft 1923, die Olympia-Ausscheidung 1924 und Central-Regionalmeisterschaften 1926. Schließlich wurde sie ca. 1962 abgerissen wurde.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: