Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

23.09.2023

GER-SNJohanngeorgenstadt

AUT-STBad Aussee

22.09.2023

GER-SNGeyer

AUT-STPinggau   NEW!

GER-BWVöhrenbach

AUT-STBad Aussee

NOR-34Sør-Odal   NEW!

NOR-18Bodø

21.09.2023

AUT-OOGrünau im Almtal

20.09.2023

AUT-OOTrattenbach

19.09.2023

USA-MNDuluth   NEW!

AUT-OOSandl

USA-MNDuluth   NEW!

18.09.2023

AUT-NOPressbaum

17.09.2023

AUT-STMurau

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



USAUSA-MNDuluth

Fond du Lac

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Wettbewerbe | Karte | Kommentare

.

Fond du Lac Ski Jump / Ojibway Bowl:

K-Punkt: 60 m
Männer Winter Schanzenrekord: 68,9 m (226 ft) (Joe Nowack USA, 1954)
68,9 m (226 ft) (Gene Kotlarek USA, 1960)
Turmhöhe: 18,9 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1940
Umbauten: 1964
Genutzt bis: 1972
Jahr des Abbruchs: 1975
Status: abgerissen
Verein: Duluth Ski Club
Koordinaten: 46.666642, -92.276184 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Neben den Schanzen im Chester Bowl Park errichtete der Duluth Ski Club 1940 mit Hilfe der Works Project Administration ein zweites Wintersportzentrum in Fond du Lac. Die am Mission Creek gelegene Anlage umfasste neben der 60-Meter-Schanze, die auch "Big Ojibwe Mountain” oder "Ojibwe Bowl" genannt wurde, auch alpine Abfahrtshänge, Langlaufloipen, einen Rodelhang, einen Eislaufring und eine Skihütte. Zum Einweihungsspringen im Februar 1941 kamen 5.000 Zuschauer und Torger Tokle sprang mit 203 Fuß den ersten Schanzenrekord. 1942 fanden erstmals die US-Meisterschaften auf der neuen Schanze statt, wobei 12.000 Zuschauer kamen.
1964 wurde die Schanze zur K70 vergrößert, doch 1972 wurde sie dann bei einem Hochwasser stark beschädigt und schließlich 1975 ganz abgerissen. Danach konzentrierten sich die Skisprungaktivitäten in Duluth wieder auf den Chester Bowl.

nach oben

Schanzenrekorde K60 (Männer):

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com