Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
01.07.2022
30.06.2022
29.06.2022
Werbung:
Partner:
.
Schanzengröße: | HS 78 |
K-Punkt: | 70 m |
![]() ![]() |
86,5 m (Logan Gerber ![]() |
![]() ![]() |
73,5 m (Anna Hoffmann ![]() |
Matten: | nein |
Koordinaten: | 44.851820, -93.365740 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Umbauten: | 2000, 2016-2018 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Minneapolis Ski Jumping Club |
Koordinaten: | 44.851820, -93.365740 ✔ ![]() ![]() |
Schon seit ca. 1930 wird nahe des Bush Lake in Bloomington bei Minneapolis Ski gesprungen. Mitte der 1980er Jahre gab es sogar Pläne zum Ausbau der Schanze zum "Minnesota Holmenkollen", um internationale Wettkämpfe veranstalten zu können.
Im Januar 2002 wurde die Modernisierung der Bush Lake Jumps fertig gestellt. Die Schanzenanlage kostete ca. 750.000 US$. Sie wird seither stark genutzt und jährlich von ca. 1600 Athleten besprungen.
Von 2015 bis 2018 wurden die Nachwuchsschanzen K28, K18, K8 von Grund auf modernisiert und mit Matten ausgestattet.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Jumping
How old do you have to be to go off of the big jump?