Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
17.05.2022
09.05.2022
27.04.2022
25.04.2022
13.04.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 60 m |
Turmhöhe: | 68,5 m |
Anlauflänge: | 105,2 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1927 |
Jahr des Abbruchs: | 1935 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Ogden Dunes Ski Club |
Koordinaten: | 41.621777, -87.191714 ✔ ![]() ![]() |
In Ogden Dunes am Lake Michigan wurde 1927 mit dem Bau einer Sprungschanze auf einer Sanddüne begonnen. Am 22. Januar 1928 wurde die eröffnet und bis 1932 wurde alljährlich ein großer Skisprung- Wettkampf ausgerichtet, zu dem bis zu 20.000 Zuschauer kamen. An den fünf Sprungveranstaltungen nahmen auch zahlreiche Skisprunggrößen der damaligen Zeit teil, wie z.B. Henry Hall, Sigmund und Birger Ruud, Reidar Andersen und Anders Haugen.
3 Jahre später wurde die riesige Stahlschanze, deren Tisch in Höhe und Länge verstellbar war, nach den Trials für die Winterspiele 1936 aber schon wieder abgebaut und nach Rockford, Illinois gebracht, da der Ogden Dunes Ski Club aufgrund der großen Depression in finanzielle Schwierigkeiten geriet.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: