Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
19.08.2022
18.08.2022
17.08.2022
16.08.2022
15.08.2022
14.08.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
Baujahr: | 1923 |
Koordinaten: | 40.381227, -105.542612 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 20 m |
Baujahr: | 1955 |
Koordinaten: | 40.371559, -105.517003 ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Verein: | Estes Park Ski Club |
Koordinaten: | 40.381227, -105.542612 ✔ ![]() ![]() |
Unterhalb des Old Man Mountain in Estes Park, dem östlichen Zentrum des Rocky Mountain National Park, wurden ab 1923 einzigartige Sommerskiläufe und -skispringen veranstaltet. Dazu wurden Schnee und Eis von den Gletschern zum Hang transportiert. Das erste Springen auf der Schanze fand im März 1924 statt, wobei Lars Haugen mit 117 Fuß (35,7 m) die Bestweite gelang. Im Februar 1926 fand dort auch das Colorado State Ski Tournament vor 3000 Zuschauern statt. Die Schanze, auf der später Sprünge um 45 Meter möglich waren, wurde vermutlich bis in die 1950er Jahre genutzt.
In den 1950er Jahren gab es für kurze Zeit auch noch eine kleine Schanze am Leydman Hill hinter dem Krankenhaus.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: