Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

05.06.2023

FRA-AMarkstein

04.06.2023

FRA-MBussang

03.06.2023

FRA-MBussang

02.06.2023

FRA-MVentron

01.06.2023

FRA-MVentron

31.05.2023

FRAVentron

30.05.2023

SUI-06Unteriberg

29.05.2023

POL-WWarszawa

28.05.2023

NOR-30Kråkerøy   NEW!

NOR-30Langhus   NEW!

POL-GSopot

NOR-34Skreia   NEW!

NOR-30Rygge   NEW!

NOR-30Mysen   NEW!

NOR-34Kolbu

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum

USAUSA-CODenver

Daten | Geschichte | Karte | Kommentare

.

Inspiration Point ski jump:

K-Punkt: 15 m
Baujahr: 1913
Umbauten: 1935
Koordinaten: 39.786696, -105.053690 Google Maps OpenStreetMap

May-D&F ski jump:

K-Punkt: 10 m
Baujahr: 1964
Genutzt bis: 1964
Koordinaten: 39.742316, -104.988775 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Status: abgerissen
Verein: Denver Rocky Mountain Ski Club
Koordinaten: 39.786696, -105.053690 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Der Norweger Carl Howelsen, der Begründer des Skispringens in Colorado, kam 1909 nach Denver. Im Dezember 1913 gab es auch in der Stadt außergewöhnlich viel Schnee und so errichtete er eine kleine Schanze am Inspiration Point, nahe des heutigen Willis Case Golfplatzes. Dort veranstaltete der Denver Rocky Mountain Ski Club am 18. Januar 1914 ein Schauspringen. Sofern es die Schneeverhältnisse zuliesen, wurde die Schanze zeitweise noch bis ca. 1920 genutzt. Danach wurden die Club-Aktivitäten an den Genesee Mountain verlegt. 1935 soll die Schanze noch einmal modernisiert worden sein.
Im November 1964 gab es zu Werbezwecken noch einmal eine kleine Schanze am Kaufhaus May-D&F in Downtown Denver. Dort sprang unter anderem der (alpine) Olympiateilnehmer Billy Kidd. Heute befindet sich an selber Stelle das Sheraton Hotel.

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com