Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
23.03.2023
22.03.2023
21.03.2023
20.03.2023
19.03.2023
18.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1930 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Big Pines Ski Club |
Koordinaten: | 34.359783, -117.630531 ![]() ![]() |
In den 30er Jahren war Wrightwood / Big Pines eine Skispringer-Hochburg nördlich von Los Angeles. Die beiden Orte bewarben sich sogar um die Olympischen Winterspiele 1932, die letztendlich jedoch in Lake Placid ausgetragen wurden. Während sich in Big Pines sogar die Weltelite maß, war die Schanze im Blue Ridge / Mountain High Ski Gebiet etwas kleiner.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: