Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
30.03.2023
29.03.2023
28.03.2023
27.03.2023
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | ca. 35 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1930 |
Genutzt bis: | ca. 1950 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Truckee Ski Club |
Koordinaten: | 39.325107, -120.182669 ✔ ![]() ![]() |
Die Stadt Truckee ist die Geburtstätte des Skispringens in Kalifornien. Bereits um die Jahrhundertwende zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert gab es Sprungshows im Rahmen des "Winter Karneval" und die ersten, instabilen, Schanzen wurden gebaut. 1930 wurde schließlich im Hilltop-Gebiet nach Anleitung des bekannten Springers Lars Haugen eine Schanze gebaut. Sie hatte Flutlicht, wodurch am 18. Januar 1931 das erste Nachtspringen in der Geschichte der US-Westküste ausgetragen werden konnte. Bis in die 1940er-Jahre wurde die Schanze genutzt, ehe sie abgerissen wurde. Heute steht ganz in der Nähe des Standorts des Anlaufturms ein Restaurant.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: