Aktuelle Neuigkeiten:

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

07.12.2023

POL-DSzklarska Poręba

NOR-03Oslo   NEW!

POL-SWisła

NOR-34Moelv   NEW!

NOR-30Skotselv   NEW!

NOR-38Notodden   NEW!

NOR-38Sandefjord   NEW!

NOR-34Skjåk   NEW!

NOR-18Sulitjelma   NEW!

06.12.2023

NOR-30Ski   NEW!

GER-BEBerlin

GER-RPEmmerzhausen

NOR-30Snarum   NEW!

POL-SWisła

NOR-38Sandefjord   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



USAUSA-CATahoe City

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Wettbewerbe | Kontakt | Karte | Kommentare

.

Olympic Hill (Granlibakken):

K-Punkt: 60 m
Männer Winter Schanzenrekord: 64,0 m (210 ft) (Alf Engen NOR, 1931)
Weitere Schanzen: K25
Matten: nein
Baujahr: 1930
Status: abgerissen
Verein: Lake Tahoe Ski Club
Koordinaten: 39.154444, -120.158333 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Schon Anfang des 20. Jahrhunderts begannen erste Skilauf-Aktivitäten am sogenannten Granlibakken (aus dem Norwegischen: „von Tannen ge­schützter Hügel“) oberhalb des Lake Tahoe. 1928 weilte dann eine Gruppe von Skispringern um Alf Engen und Lars Haugen in der „Tahoe Tavern“ und vereinbarten mit dem Wirt den Bau einer Skisprungschanze in Tahoe City. Nach zwei Jahren Bauzeit und Kosten von 10.000 US$ wurde der „Olympic Hill“ dann fertig gestellt. 1931 wurden dann die kalifornischen Meisterschaften am Granlibakken ausgetragen, wobei Schanzen­kon­struk­teur Alf Engen mit 210 Fuß (64,0 m) Schanzenrekord sprang, der Sieg aber an Sig Vettestad aus Auburn ging. Im Jahr darauf fanden sogar die Olympia-Trials und die Nordischen US-Meisterschaften vom 26. bis 28. Februar in Tahoe City statt. Bis zum 2. Weltkrieg war die 60-Meter-Schanze dann eine der bedeutendsten im Westen der USA.
Danach wurde Anfang der 50er Jahre auch eine kleine Jugendschanze errichtet und die nationalen Junioren-Meisterschaften 1952 ausgerichtet. Außerdem war der Lake Tahoe Ski Club an der Ausrichtung der Winter­spiele 1960 im nur wenige Meilen entfernten Squaw Valley beteiligt.
Heute ist der Granlibakken nur noch ein Ferienressort mit alpinen Ski­mög­lichkeiten.

nach oben

Wettbewerbe:

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com