Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
23.03.2023
22.03.2023
21.03.2023
20.03.2023
19.03.2023
18.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
![]() ![]() |
48,2 m (158 ft) (Robert Hvam ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1931 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Mt Shasta Snowmen |
Koordinaten: | 41.321537, -122.320656 ![]() ![]() |
Im nord-kalifornischen Mount Shasta wurde 1931 der Snowmen Winter Sports Club gegründet und daraufhin auch die 40-Meter-Sprungschanze am Mt. Shasta errichtet. Am 23. & 24. Januar 1932 fand das erste Springen auf dem Snowmen’s Hill statt, dabei auch der Weltrekordler Alf Engen, sein Bruder Sverre und Lars Haugen. Ein Jahr darauf fanden die kalifornische Skisprung-Meisterschaft in Mt. Shasta, bei der auch Frauen teilnahmen, sowie abermals ein großartiges Schauspringen statt. Bis zum zweiten Weltkrieg wurden zahlreiche Skisprung-Veranstaltungen an den Schanzen abgehalten, doch danach kam das Skispringen am Mt. Shasta zum erliegen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: