Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

01.06.2023

FRA-MVentron

31.05.2023

FRAVentron

30.05.2023

SUI-06Unteriberg

29.05.2023

POL-WWarszawa

28.05.2023

NOR-30Kråkerøy   NEW!

NOR-30Langhus   NEW!

POL-GSopot

NOR-34Skreia   NEW!

NOR-30Rygge   NEW!

NOR-30Mysen   NEW!

NOR-34Kolbu

NOR-34Kolbu   NEW!

NOR-30Skotbu   NEW!

27.05.2023

GER-SNSpitzkunnersdorf

GER-SNKottmar

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



USAUSA-AZFlagstaff

Daten | Geschichte | Links | Karte | Kommentare

.

Hart Prairie Ski Jump:

K-Punkt: 60 m
Baujahr: 1938
Umbauten: ca. 1948
Koordinaten: 35.331460, -111.710102 Google Maps OpenStreetMap

Sheep Hill Ski Jump:

K-Punkt: 10 m
Genutzt bis: 1935
Koordinaten: 35.233559, -111.562559 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Status: abgerissen
Verein: Flagstaff Ski Club
Koordinaten: 35.331460, -111.710102 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die norwegischen Brüder Ole und Peter Solberg brachten 1914/15 den Skisport nach Flagstaff in Arizona. Am Sheep Hill im Nordosten des Ortes errichten sie später neben eines Rodel- und Skihangs auch eine erste kleine Sprungschane. Nach einem tödlichen Unfall wurde dieses Skigebiet jedoch 1935 aufgegeben.
Stattdessen wurde 1936 unterhalb des Agassiz Peak, einem Nebengipfel des Humprehys Peak (mit 3851 m der Höchste Berg des Staates), ein neues Skigebiet names Scissorbill Park angelegt. 1938/39 wurden die Skiaktivitäten an die einige Hundert Meter höher gelegene Hart Prairie verlegt, wo das "Arizona Snowball" Skigebiet auch noch heute besteht. An beiden Standorten wurden auch Schanzen angelegt. Nach dem 2. Weltkrieg erbaute die Skimannschaft des Arizona State Teachers' College unter der Führung von Vereinspräsident Jimmie Nunn sogar eine 60-Meter-Schanze.

nach oben

Links:

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com