Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
25.05.2022
24.05.2022
22.05.2022
19.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
Baujahr: | 1938 |
Koordinaten: | 61.204254, -149.901840 ![]() ![]() |
K-Punkt: | 20 m |
Baujahr: | 1937 |
Koordinaten: | 61.200695, -149.902166 ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 61.204254, -149.901840 ![]() ![]() |
1937 war Edvardt Kjøsen für den Bau des Richmond Hill im südlichen Chester Creek in Anchorage verantwortlich. Doch schon nach einem Jahr sprang man dort 60 bis 70 Fuß weit und landete im flachen Auslauf.
Daher wurde dann schon 1938 an der Nordseite des Chester Creek der etwas größere Kjøsen Hill errichtet, der bis Anfang der 40er Jahre genutzt wurde.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: