Falun
Lugnet
.
Lugnet:
Schanzengröße: |
HS 134 |
K-Punkt: |
120 m |
Weitester Sprung: |
143,0 m (Severin Freund , 28.02.2015, WSC) |
Schanzenrekord: |
135,5 m (Severin Freund , 26.02.2015, WSC) |
Turmhöhe: |
52 m |
Tischneigung: |
11° |
Tischhöhe: |
4 m |
Aufsprungneigung: |
37,1° |
Schanzengröße: |
HS 100 |
K-Punkt: |
90 m |
Schanzenrekord: |
105,5 m (Sander Vossan Eriksen , 18.11.2018, Norge) |
Offizieller Rekord: |
105,0 m (Primož Peterka , 13.03.1996, WC) |
Schanzenrekord: |
104,0 m (Peter Frenette , 26.09.2010, FIS) |
Schanzenrekord: |
98,5 m (Sarah Hendrickson , 22.02.2015, WSC-MIX) |
Schanzenrekord: |
102,0 m (Daniela Iraschko-Stolz , 26.09.2010, L-COC) |
Turmhöhe: |
22 m |
Tischneigung: |
10,5° |
Aufsprungneigung: |
37,3° |
Lugnet ungdomshoppbackarna:
K-Punkt: |
35 m |
Weitere Schanzen: |
K15, K8 |
Baujahr: |
2015 |
Weitere Schanzen: |
nein |
Matten: |
nein |
Zuschauerkapazität: |
15.000 |
Baujahr: |
1972 |
Umbauten: |
1992, 2012-2013 |
Status: |
in Betrieb |
Verein: |
Holmens IF |
nach oben
Geschichte:
Jedes Jahr finden rund um den Lugnet die „Svenska Skidspelen“ mit Wettbewerben in den nordischen Disziplinen statt. Mit den schwedischen Skispielen wollte man den Veranstaltungen, die es bereits seit 1898 am Holmenkollen und 1923 in Lahti gab, nacheifern. 1947 wurden sie zum ersten Mal in Sundsvall ausgetragen, später wechselte man nach Falun.
Erbaut wurden die beiden Lugnet-Schanzen zur Ski-WM 1974, zur WM 1993 hat der letzte größere Umbau stattgefunden und nun besitzen beide Bakken sogar eine Porzellanspur. Dennoch ist das Interesse am Skispringen zurückgegangen und seit einigen Jahren wird auf der Schanze im Riksskidstadion nicht mehr im Weltcup gesprungen. Während die 90-Meter-Mattenschanze noch häufiger genutzt wird, liegt die K115 brach.
Für die Nordische Ski-WM 2015, die in Falun ausgetragen werden wird, wird das komplette Skistadion modernisiert. Außerdem sollen für ca. 1,7 Mio. Euro neue Jugendschanzen K60, K35, K15 und K10 entstehen. Die Bauarbeiten an den Schanzen zur Modernisierung und Umbau auf K120 (HS 134) und K90 (HS 100) begannen im Sommer 2012 und wurden Anfang 2014 fertig gestellt. Die offizielle Eröffnung erfolgte mit den schwedischen Meisterschaften am 7. und 8. Februar 2014 und Ende Februar und März 2014 fanden außerdem die Vor-WM Weltcups statt. Nach der WM wurden Ende 2015 auch die drei Jugendschanzen K35, K15 und K8 erbaut.
nach oben
 |
28.02.2015: |
143,0 m |
Severin Freund  |
WSC |
 |
26.02.2015: |
135,5 m |
Severin Freund  |
WSC |
 |
25.02.2015: |
135,0 m |
Rune Velta  |
WSC |
 |
26.02.2014: |
135,0 m |
Severin Freund  |
WC |
 |
26.02.2014: |
134,5 m |
Kamil Stoch  |
WC |
 |
26.02.2014: |
133,0 m |
Noriaki Kasai  |
WC |
 |
26.02.2014: |
133,0 m |
Severin Freund  |
WC |
 |
26.02.2014: |
129,5 m |
Simon Ammann  |
WC |
 |
25.02.2014: |
129,5 m |
Kamil Stoch  |
WC |
 |
25.02.2014: |
133,0 m |
Stefan Kraft  |
WC |
 |
13.03.2002: |
130,5 m |
Matti Hautamäki  |
WC |
 |
11.03.1998: |
128,0 m |
Primož Peterka  |
WC |
 |
21.02.1993: |
125,5 m |
Espen Bredesen  |
WSC |
 |
06.12.1992: |
116,5 m |
Lasse Ottesen  |
WC |
 |
08.03.1985: |
115,5 m |
Andreas Felder  |
WC |
 |
23.02.1974: |
104,0 m |
Karel Kodejška  |
WSC |
 |
23.02.1974: |
104,0 m |
Hans-Georg Aschenbach  |
WSC |
nach oben
 |
18.11.2018: |
105,5 m |
Sander Vossan Eriksen  |
Norge |
 |
26.09.2010: |
104,0 m |
Peter Frenette  |
FIS |
 |
12.10.2008: |
100,5 m |
Julian Musiol  |
COC |
 |
01.09.2007: |
98,5 m |
Fredrik Balkåsen  |
NJ-SWE |
 |
08.10.2005: |
92,5 m |
Isak Grimholm  |
N-SWE |
 |
13.03.1996: |
105,0 m |
Primož Peterka  |
WC |
 |
04.02.1995: |
100,0 m |
Takanobu Okabe  |
WC |
 |
27.02.1993: |
92,5 m |
Masahiko Harada  |
WSC |
 |
06.03.1984: |
91,5 m |
Jeffrey Hastings  |
WC |
 |
10.03.1981: |
90,5 m |
Armin Kogler  |
WC |
 |
16.02.1974: |
90,0 m |
Hans-Georg Aschenbach  |
WSC |
nach oben
 |
22.02.2015: |
98,5 m |
Sarah Hendrickson  |
WSC-MIX |
 |
18.02.2015: |
95,0 m |
Yuki Itō  |
WSC |
 |
18.01.2015: |
93,0 m |
Taylor Henrich  |
L-COC |
 |
18.01.2015: |
91,0 m |
Anette Sagen  |
L-COC |
 |
26.09.2010: |
102,0 m |
Daniela Iraschko-Stolz  |
L-COC |
nach oben
Sa. |
16.11.2019 |
10:00 : |
NC-L-FIS |
K90 |
1. Tara Geraghty-Moats  |
FIS |
So. |
18.03.2018 |
12:00 : |
FIS |
K90 |
- abgesagt - |
FIS |
So. |
18.03.2018 |
11:30 : |
L-FIS |
K90 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
17.03.2018 |
11:00 : |
FIS |
K90 |
1. Julian Hahn  |
FIS |
Sa. |
17.03.2018 |
10:30 : |
L-FIS |
K90 |
1. Luisa Görlich  |
FIS |
Sa. |
28.02.2015 |
17:00 : |
WSC-T |
K120 |
1. Norwegen  |
FIS |
Link |
Sa. |
28.02.2015 |
10:00 : |
NC-WSC-TS |
K120 |
1. Frankreich  |
FIS |
Link |
Do. |
26.02.2015 |
17:00 : |
WSC |
K120 |
1. Severin Freund  |
FIS |
Link |
Do. |
26.02.2015 |
10:00 : |
NC-WSC |
K120 |
1. Bernhard Gruber  |
FIS |
Link |
So. |
22.02.2015 |
17:00 : |
WSC-MIX |
K90 |
1. Deutschland  |
FIS |
Link |
So. |
22.02.2015 |
10:00 : |
NC-WSC-T |
K90 |
1. Deutschland  |
FIS |
Link |
Sa. |
21.02.2015 |
16:30 : |
WSC |
K90 |
1. Rune Velta  |
FIS |
Link |
Fr. |
20.02.2015 |
17:00 : |
L-WSC |
K90 |
1. Carina Vogt  |
FIS |
Link |
Fr. |
20.02.2015 |
13:30 : |
NC-WSC |
K90 |
1. Johannes Rydzek  |
FIS |
Link |
So. |
18.01.2015 |
: |
L-COC |
K90 |
1. Taylor Henrich  |
FIS |
So. |
18.01.2015 |
: |
NC-COC |
K90 |
1. Truls Sønstehagen Johansen  |
FIS |
Sa. |
17.01.2015 |
: |
NC-COC-TS |
K90 |
1. Norwegen  |
FIS |
Sa. |
17.01.2015 |
: |
L-COC |
K90 |
1. Anette Sagen  |
FIS |
So. |
16.03.2014 |
15:15 : |
L-WC |
K90 |
- abgesagt - |
FIS |
So. |
16.03.2014 |
12:00 : |
NC-WC-T |
K90 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
15.03.2014 |
15:15 : |
L-WC |
K90 |
1. Sara Takanashi  |
FIS |
Sa. |
15.03.2014 |
12:00 : |
NC-WC |
K90 |
1. Akito Watabe  |
FIS |
So. |
09.03.2014 |
10:15 : |
NC-COC |
K120 |
1. Tomaz Druml  |
FIS |
Sa. |
08.03.2014 |
10:15 : |
NC-COC |
K120 |
- abgesagt - |
FIS |
So. |
02.03.2014 |
12:30 : |
COC |
K90 |
1. Daniel Wenig  |
FIS |
So. |
02.03.2014 |
09:30 : |
L-COC |
K90 |
1. Susanna Forsström  |
FIS |
Sa. |
01.03.2014 |
10:45 : |
COC |
K90 |
1. Rok Justin  |
FIS |
Sa. |
01.03.2014 |
10:15 : |
L-COC |
K90 |
1. Nina Lussi  |
FIS |
Mi. |
26.02.2014 |
16:30 : |
WC |
K120 |
1. Severin Freund  |
FIS |
Sa. |
08.02.2014 |
: |
N-SWE |
K90 |
1. Carl Nordin  |
FIS |
So. |
26.09.2010 |
: |
L-COC |
K90 |
1. Daniela Iraschko-Stolz  |
FIS |
Sa. |
25.09.2010 |
: |
L-COC |
K90 |
1. Daniela Iraschko-Stolz  |
FIS |
So. |
12.10.2008 |
: |
COC |
K90 |
1. Daniel Lackner  |
FIS |
Sa. |
11.10.2008 |
: |
COC |
K90 |
1. Daniel Lackner  |
FIS |
So. |
02.09.2007 |
: |
N-SWE |
K90 |
1. Isak Grimholm  |
Link |
So. |
02.09.2007 |
: |
N-SWE-T |
K90 |
1. IF Friska Viljor  |
Link |
Sa. |
01.09.2007 |
: |
NJ-SWE-T |
K90 |
1. Holmens IF  |
Link |
Sa. |
01.09.2007 |
: |
NJ-SWE |
K90 |
1. Fredrik Balkåsen  |
Link |
So. |
18.02.2007 |
: |
NJ-SWE |
K90 |
1. Alexander Mitz  |
Link |
So. |
18.02.2007 |
: |
L-NJ-SWE |
K90 |
1. Madeleine Fritz  |
Link |
So. |
18.02.2007 |
: |
NJ-SWE-T |
K90 |
1. Holmens IF  |
Link |
So. |
26.02.2006 |
: |
N-SWE |
K120 |
1. Johan Erikson  |
Link |
So. |
26.02.2006 |
: |
N-SWE-T |
K120 |
1. Holmens IF  |
Link |
So. |
09.10.2005 |
: |
N-SWE |
K90 |
1. Isak Grimholm  |
Link |
So. |
09.10.2005 |
: |
N-SWE-T |
K90 |
1. Holmens IF  |
Link |
Sa. |
08.10.2005 |
: |
NJ-SWE |
K90 |
1. Alexander Mitz  |
Link |
Sa. |
08.10.2005 |
: |
NJ-SWE-T |
K90 |
1. Holmens IF  |
Link |
So. |
18.01.2004 |
: |
L-N-SWE |
K90 |
1. Anna Halonen  |
Link |
So. |
18.01.2004 |
: |
N-SWE |
K90 |
1. Johan Erikson  |
Link |
So. |
18.01.2004 |
: |
N-SWE-T |
K90 |
1. Holmens IF  |
Link |
Sa. |
17.01.2004 |
: |
L-NJ-SWE |
K90 |
1. Anna Halonen  |
Link |
Sa. |
17.01.2004 |
: |
NJ-SWE |
K90 |
1. Fredrik Balkåsen  |
Link |
So. |
02.03.2003 |
: |
N-SWE-T |
K120 |
1. Holmens IF  |
Link |
So. |
02.03.2003 |
: |
N-SWE |
K120 |
1. Johan Erikson  |
Link |
Sa. |
01.03.2003 |
: |
NJ-SWE |
K90 |
1. Besnik Gashi  |
Link |
Sa. |
01.03.2003 |
: |
NJ-SWE-T |
K90 |
1. Holmens IF  |
Link |
Sa. |
01.03.2003 |
: |
L-NJ-SWE |
K90 |
1. Anna Halonen  |
Link |
So. |
01.09.2002 |
: |
COC |
K90 |
1. Andreas Kofler  |
FIS |
Sa. |
31.08.2002 |
: |
COC |
K90 |
- abgesagt - |
FIS |
Mi. |
13.03.2002 |
: |
WC |
K120 |
1. Matti Hautamäki  |
FIS |
Sa. |
09.03.2002 |
: |
NC-WC |
K120 |
- abgesagt - |
FIS |
Mi. |
07.03.2001 |
: |
WC |
K120 |
1. Adam Małysz  |
FIS |
Do. |
11.03.1999 |
: |
WC |
K120 |
1. Martin Schmitt  |
FIS |
Do. |
11.03.1999 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Ladislav Rygl  |
FIS |
Mi. |
11.03.1998 |
: |
WC |
K120 |
1. Primož Peterka  |
FIS |
Di. |
10.03.1998 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Mario Stecher  |
FIS |
Fr. |
14.03.1997 |
: |
WC |
K120 |
1. Primož Peterka  |
FIS |
Mi. |
13.03.1996 |
: |
WC |
K90 |
1. Primož Peterka  |
FIS |
Fr. |
08.03.1996 |
: |
NC-WC |
K90 |
1. Hannu Manninen  |
FIS |
So. |
05.02.1995 |
: |
WC |
K90 |
1. Espen Bredesen  |
FIS |
Sa. |
04.02.1995 |
: |
WC |
K90 |
1. Roberto Cecon  |
FIS |
Fr. |
03.02.1995 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Kenji Ogiwara  |
FIS |
Sa. |
27.02.1993 |
: |
WSC |
K90 |
1. Masahiko Harada  |
FIS |
Do. |
25.02.1993 |
: |
NC-WSC-T |
K90 |
1. Japan  |
FIS |
So. |
21.02.1993 |
: |
WSC |
K120 |
1. Espen Bredesen  |
FIS |
Fr. |
19.02.1993 |
: |
NC-WSC |
K90 |
1. Kenji Ogiwara  |
FIS |
Fr. |
19.02.1993 |
: |
WSC-T |
K120 |
1. Norwegen  |
FIS |
So. |
06.12.1992 |
: |
WC |
K120 |
1. Werner Rathmayr  |
FIS |
Sa. |
05.12.1992 |
: |
WC |
K120 |
1. Werner Rathmayr  |
FIS |
So. |
10.03.1991 |
: |
WC |
K120 |
1. Stefan Zünd  |
FIS |
Fr. |
08.03.1991 |
: |
NC-WC |
K90 |
1. Trond Einar Elden  |
FIS |
So. |
12.03.1989 |
: |
WC |
K120 |
- abgesagt - |
Sa. |
11.03.1989 |
: |
NC-WC |
K90 |
1. Trond Einar Elden  |
FIS |
Sa. |
12.03.1988 |
: |
NC-WC |
K90 |
1. Klaus Sulzenbacher  |
FIS |
So. |
08.03.1987 |
: |
WC |
K120 |
1. Matti Nykänen  |
FIS |
Fr. |
06.03.1987 |
: |
NC-WC |
K90 |
1. Torbjørn Løkken  |
FIS |
Fr. |
07.03.1986 |
: |
NC-WC-T |
K90 |
|
Sa. |
09.03.1985 |
: |
NC-WC-T |
K90 |
|
Fr. |
08.03.1985 |
: |
WC |
K120 |
1. Andreas Felder  |
FIS |
Di. |
06.03.1984 |
: |
WC |
K120 |
1. Jiří Parma  |
FIS |
Fr. |
24.02.1984 |
: |
NC-WC |
K90 |
1. Rauno Miettinen  |
FIS |
So. |
27.02.1983 |
: |
WC |
K120 |
1. Matti Nykänen  |
FIS |
Fr. |
25.02.1983 |
: |
WC |
K90 |
1. Horst Bulau  |
FIS |
Di. |
10.03.1981 |
: |
WC |
K90 |
1. Armin Kogler  |
FIS |
Fr. |
11.01.1980 |
: |
WC |
K90 |
1. Jouko Törmänen  |
FIS |
Sa. |
23.02.1974 |
: |
WSC |
K120 |
1. Hans-Georg Aschenbach  |
FIS |
Sa. |
16.02.1974 |
: |
WSC |
K90 |
1. Hans-Georg Aschenbach  |
FIS |
Sa. |
16.02.1974 |
: |
NC-WSC |
K90 |
1. Ulrich Wehling  |
FIS |
nach oben
nach oben
Falun liegt in der Region Kopparbergs Län in Mittel-Schweden nahe der etwas größeren Stadt Börlange, die auch einen Flughafen besitzt. Bei Falun befindet sich der See Runn, die Entfernung bis zur Hauptstadt Stockholm beträgt etwa 200 km Luftlinie.
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
Werbung:
nach oben
Kommentare:
nach oben
Social Bookmarks
Kommentar hinzufügen:
New hill list records Falun{Lugnet} K90/HS100:
02.20.2015r:Andreas Wellinger GER 91,0m WM
:Gregor Deschwanden SUI 92,0m WM
:Anders Bardal NOR 92,0m WM
:Simon Ammann SUI 93,5m WM
02.21.2015r:Janne Ahonen FIN 93,5m WM
:Klemens Muranka POL 95,5m WM
:Taku Takeuchi JPN 95,5m WM
:Rune Velta NOR 95,5m WM
:Severin Freund GER 95,5m WM
:Severin Freund GER 96,0m WM
02.22.2015r:Severin Freund GER 97,0m WM/Mix .
offizieller Rekord auf der HS 100: Severin Freund 97,0 m (22.02.2015 Mixed-Team)
Lugnet HS100
Ladies records
2x ladies Continental Cup competition and one ladies World cup competition is jumped Lugnet HS100
http://data.fis-ski.com/ski-jumping/results.html?place_search=Falun&seasoncode_search=all§or_search=JP&date_search=&gender_search=l&category_search=&codex_search=&nation_search=&disciplinecode_search=&date_from=01&search=Search&limit=50
SENSATIONELLES Archiv!
Allergrößten Respekt für Eure Arbeit. Gratuliere!
Viel Arbeit, ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Aber der Untergrund ist aus Schotter? Das das stabil sein soll kann ich mir gar nicht vorstellen... Aber trotzdem schöne Schanze geworden! Jetzt bräuchten die Schweden nur mal wieder ein paar Jugendspringer!
@Cire
Die beiden Rekorde von Stoch und Ammann sind deshalb Schanzenrekorde, weil sie die Bestweiten auf der neuen Anlage sind. Hautamäkis Weite stammt ja noch aus den Zeiten des alten Lugnet-Bakkens.
Wieso sollen die beiden 129,5m-Sprünge von Stoch und Ammann Schanzenrekorde gewesen sein? Hautamäki war vorher schon 130,5m gesprungen.
Ich finde die Schanze sollte einen Preis bekommen:
Die Hässlichste Schanze der Welt!!!
Teraz skocznia w Falun na być chyba K-120 HS-134. Tak przynajmniej jest w kalendarzu na stronie FIS, a po tym igelicie widać że HS jest 14 m dalej niż punkt K.
Die Schanzen sollen im Herbst 2013 fertig sein. Vorerst wird nur die Großschanze mit Matten belegt.