Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
02.10.2023
01.10.2023
30.09.2023
29.09.2023
28.09.2023
27.09.2023
26.09.2023
25.09.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 50 m |
![]() ![]() |
49,5 m (Bengt Eriksson ![]() |
Weitere Schanzen: | K20 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1942 |
Jahr des Abbruchs: | 1961 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Skellefteå Ski Club |
Koordinaten: | 64.759243, 20.993556 ✔ ![]() ![]() |
Die Skisprungschanzen am Huvudberget in Skellefteå wurde im März 1942 eingeweiht. 1946 und 1957 fanden dort die schwedische Meisterschaften statt. 1956 wurde sogar beschlossenen eine neue Großschanze zu bauen, die Weiten über 90 Meter ermöglichen sollte. Dieser Plan wurde aus finanziellen Gründen jedoch wieder verworfen und 1961 musste die Huvudberget-Schanze wegen Baufälligkeit abgerissen werden.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: