Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
25.05.2022
24.05.2022
22.05.2022
19.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 60 m |
![]() ![]() |
63,0 m (Kåre Karlsson ![]() |
Weitere Schanzen: | K15 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1925 |
Umbauten: | 1932, 1943 |
Genutzt bis: | 1971 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Östersunds Skidlöparklubb |
Koordinaten: | 63.195690, 14.604305 ✔ ![]() ![]() |
Der Alpbacken war eine Skisprungschanze am Nordosthang von Frösön bei Östersund. Bei seiner Einweihung im Jahr 1925 war der Alpbacken Schwedens größte Schanze. Die Schanze gehörte dem Östersunds Skidlöparklubb und wurde 1932 und 1943 mit Hilfe der Gemeinde modernisiert. 1948 und 1950 fanden die Svenska Skidspelen in Östersund auf dem Alpbacken statt. Neben der großen Schanze befand sich der "kleine Alpbacken", der Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde. Der Auslauf beider Schanzen endete auf dem Eis des Storsjön Sees. 1971 wurde der Schanzentisch von einem LKW beschädigt und die Schanze danach nie wieder in Betrieb genommen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: