Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 65 m |
![]() ![]() |
58,5 m (Johan Erikson ![]() |
![]() ![]() |
57,0 m (Helena Olsson Smeby ![]() |
K-Punkt: | 35 m |
Jahr des Abbruchs: | 2023 |
Status: | abgerissen |
Weitere Schanzen: | K20, K15, K5 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1994 |
Jahr des Abbruchs: | 2023 |
Status: | außer Betrieb |
Verein: | Särna BHK |
Koordinaten: | 61.670369, 13.144215 ✔ ![]() ![]() |
Das Mellanbacken-Skisprungzentrum in Särna wurde 1994 erbaut. 2003 fanden auf der K65 sogar die schwedischen Meisterschaften im Skisprung statt. Mittlerweile werden die Schanzen jedoch schon länger nicht mehr genutzt und sind baufällig. Der Turm der K65 wurde gesperrt und soll 2023 abgerissen werden. Der Anlauf der K35 kollabierte sogar im Januar 2023.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: