Aktuelle Neuigkeiten:

7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

08.12.2023

CZE-LDesná

07.12.2023

POL-DSzklarska Poręba

NOR-03Oslo   NEW!

POL-SWisła

NOR-34Moelv   NEW!

NOR-30Skotselv   NEW!

NOR-38Notodden   NEW!

NOR-38Sandefjord   NEW!

NOR-34Skjåk   NEW!

NOR-18Sulitjelma   NEW!

06.12.2023

NOR-30Ski   NEW!

GER-BEBerlin

GER-RPEmmerzhausen

NOR-30Snarum   NEW!

POL-SWisła

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



SWESWE-31Hudiksvall

Fridhemsbacken

Daten | Geschichte | Kontakt | Karte | Kommentare

.

Fridhemsbacken:

K-Punkt: 30 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1909
Status: abgerissen
Verein: Strands IF
Koordinaten: 61.723173, 17.093167 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

1909 wurde in Hudiksvall mit dem Fridhemsbacken die erste Schanze errichtet.
Mit Hilfe von Kronprinz Gustav Adolf wurde dann 1929 auf dem Galgberget die schwedische Meisterschaft vor 6.000 Zuschauern ausgetragen. Für die Meisterschaft 1942 wurde der Galgberget für 46.000 Kronen neuerrichtet. 1960 wurden für die nächste schwedische Meisterschaft noch einmal 24.000 Kronen investiert. Den letzten Rekord hielt der Nordisch-Kombinierte Sven Israelsson aus Dala Järna mit 51 m, 1963 brannte dann der Schanzen­turm nieder.

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com