Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
01.07.2022
30.06.2022
29.06.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 25 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 59.908797, 16.571915 ![]() ![]() |
Die Silbergrube von Sala in Västmanland war vom 16. bis ins 19. Jahrhundert im Betrieb. In den 1960er Jahre gab es auch eine Skisprungschanze an der Grube, die auf den Hügeln aus Bergbauabfall stand. Sie wurde von den beiden Brüdern Färnström gebaut, die die Schule nebenan besuchten. Wahrscheinlich konnten bis zu 30 Meter auf der Schanze gesprungen werden.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: