Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
30.03.2023
29.03.2023
28.03.2023
27.03.2023
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
23.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 35 m |
Matten: | nein |
K-Punkt: | 25 m |
![]() ![]() |
27,0 m (Jako Marjava ![]() |
![]() ![]() |
24,5 m (Helena Olsson Smeby ![]() |
Matten: | nein |
K-Punkt: | 15 m |
![]() ![]() |
14,0 m (Joakim Englöf ![]() |
Weitere Schanzen: | K5 |
Matten: | ja |
Weitere Schanzen: | nein |
Baujahr: | 1990 |
Umbauten: | 1997 |
Jahr des Abbruchs: | ca. 2006 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Fagersta BHK |
Koordinaten: | 59.960942, 15.713822 ✔ ![]() ![]() |
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Master Skispringer
Högbyn ist abgerissen und Ringvägsbacken (Per Ols Backen)
ist jetzt alle mit matten und die Schanzen haben auch ein lift.