Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
08.02.2023
07.02.2023
06.02.2023
05.02.2023
04.02.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 20 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1918 |
Genutzt bis: | ca. 1925 |
Status: | abgerissen |
Verein: | ŠKP Štrbské Pleso |
Koordinaten: | 49.116054, 20.065212 ![]() ![]() |
Die allererste Skisprungschanze in Štrbské Pleso wurde 1918 auf Initiative von Karol Móry am Hang des Kláta gebaut. Der erste Wettkampf auf der Schanze fand 1920 statt. Dabei beendeten die Springer ihre Versuche auf dem gefrorenen Nové Štrbské Pleso See. Ab 1926 zog das Skispringen auf die neue Jarolímek-Schanze weiter.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: