Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
19.05.2022
18.05.2022
17.05.2022
09.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 70 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1920 |
Genutzt bis: | ca. 1940 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 46.40175, 9.71065 ✔ ![]() ![]() |
In Maloja, einem kleinen Dorf in der Nähe von St. Moritz, bestand von ca. 1920 bis in die Zeit des 2. Weltkriegs eine Großschanze. Die dort zu erreichenden Weiten betrugen bis 80 m. Diese Schanze hatte eigentlich kein sportliches Bedürfnis, da in unmittelbarer Nähe mit den Schanzen in St. Moritz und der Weltrekordschanze in Pontresina bereits genügend Schanzenkapazität vorhanden war. Allerdings gab es mit dem Palace Hotel Maloja eines der damals größten Luxushotels in Europa und mit der Schanze wurde den gut betuchten Gästen ein Unterhaltungsprogramm geboten. Ob auch echte sportliche Wettbewerbe durchgeführt wurden, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Heute findet man noch einige Resten des Schanzentisches, der Anlauf und der Aufsprunghang sind überwuchert oder bebaut.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: