Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
04.07.2022
01.07.2022
30.06.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 35 m |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 45.953889, 13.878333 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 20 m |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1975 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 45.953368, 13.879545 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 18 m |
Weitere Schanzen: | K14 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 2004 |
Umbauten: | 2008 |
Status: | in Betrieb |
Koordinaten: | 45.953364, 13.879500 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Verein: | Društvo Gora |
Koordinaten: | 45.953364, 13.879500 ✔ ![]() ![]() |
In dem kleinen Örtchen Predmeja bei Ajdovščina, der Heimat des ehemaligen slowenischen Skispringers aus den 70er Jahren Stanko Velikonja, organisierte der örtliche Verein "Društvo Gora" seit 2004 Skispringen auf zwei kleinen Sprungschanzen.
Einst gab es dort sogar eine 20-Meter-Mattenschanze mit hölzernem Turm.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: