7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
07.12.2023
06.12.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 78 m |
![]() ![]() |
81,0 m (Lars Grini ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1953 |
Umbauten: | 1965, 1974 |
Jahr des Abbruchs: | 1993 |
Status: | abgerissen |
Verein: | MŠD Branik Maribor |
Koordinaten: | 46.550671, 15.606186 ✔ ![]() ![]() |
1953 wurde in Maribor am Berg „Pekrska Gorca“ die erste Sprungschanze nach Plänen des berühmten Schanzenbauers Stanko Bloudek als K60 errichtet. Später waren die Erbauer der Letalnica-Flugschanze in Planica, die Gebrüder Gorišek, für die Planung des Umbaus zur 80-Meter-Schanze verantwortlich. Von 1971 bis 1982 war Maribor dann Station der alljährlichen Dreiländertournee in Villach, Tarvisio und Maribor. 1993 wurde die Schanzenanlage dann endgültig abgerissen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: