Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
02.10.2023
01.10.2023
30.09.2023
29.09.2023
28.09.2023
27.09.2023
26.09.2023
25.09.2023
Werbung:
Partner:
.
Schanzengröße: | HS 45 |
K-Punkt: | 40 m |
![]() ![]() |
54,5 m (Gašper Berlot ![]() |
Baujahr: | 2021 |
Weitere Schanzen: | K22 (HS25), K12 (HS13) |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1985 |
Umbauten: | 1995, 2018 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | SSK Šmartno na Pohorju |
Koordinaten: | 46.444846, 15.552868 ✔ ![]() ![]() |
In Šmartno wurde 1975 die erste 28-Meter-Schanze gebaut. Das Schanzenzentrum „Kalšah“ mit den drei Schanzen K40, K22 und K12 entstand 1985. 1989 erfolgte dann schon die erste Modernisierung und 1995 wurde die 40-Meter-Schanze dann zur K50 umgebaut und vergrößert.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: