Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
18.05.2022
17.05.2022
09.05.2022
27.04.2022
25.04.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 23 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1936 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 60.700000, 29.583000 ![]() ![]() |
Vor dem 2. Weltkrieg gab es in Pölläkkälä, heute Baryshevo, in der Region Äyräpää eine hölzerne Skisprungschanze. Während des Krieges wurde die Gemeinde von der Sowietunion besetzt und ist heute Teil Russlands.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Thank's for the hint. So I guess I have to move this hill to Russia...
Location of Äyräpää
Äyräpää was a municipality in Finnish Karelia, that was ceded to Soviet Union in 1940. The ski jump was located in Pölläkkälä which was the main village of Äyräpää municipality. Pölläkkälä is now Baryshevo. Äyräpääntie in Espoo is just a street named after the former municipality.