2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
21.01.2021
20.01.2021
19.01.2021
18.01.2021
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 65 m |
![]() ![]() |
69,0 m (Árpád Attila Mezei ![]() |
Baujahr: | 1986 |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Zuschauerkapazität: | 2.000 |
Baujahr: | 1929 |
Umbauten: | 1986 |
Status: | außer Betrieb |
Verein: | CS Dinamo Braşov |
Koordinaten: | 45.51256, 25.593458 ✔ ![]() ![]() |
Die erste Schanze in Predeal bei Braşov wurde bereits am 30.01.1929 eingeweiht und war aus Stein. Sie wurde von den Ingenieuren Strautmann und Otto Lexen geplant und lies Sprüng um 40 Meter zu.
1986 wurde dann an selber Stelle eine große 65-Meter-Schanze aus Stahl errichtet, die jedoch nicht mehr in Betrieb ist. Sie war zahlreiche Male Schauplatz der rumänischen Meisterschaften, u.a. 2003.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: