Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
Umbau der Inselbergschanze möglich – und Damen-Weltcups?
Von Olympiaschanzen bis Nachwuchszentrum: Arbeiten voll im Gange
Bau der Olympiaschanzen für Peking 2022 geht voran
Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf: Umbau der Audi Arena hat begonnen
09.12.2019
08.12.2019
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 110 m |
![]() ![]() |
118,0 m (Florin Spulber ![]() |
Baujahr: | 1981 |
Genutzt bis: | 2003 |
K-Punkt: | 75 m |
Weitere Schanzen: | K30 |
Status: | Projekt nicht realisiert |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | außer Betrieb |
Die erste Schanze in Borşa wurde bereits zu Zeiten der Österreich-Ungarischen k.u.k. Monarchie erbaut, doch erst nach dem zweiten Weltkrieg entstand eine wettkampftaugliche Anlage, die die größte Rumäniens war und zu nationalen und internationalen (Ostblock-) Springen herangezogen wurde.
Die Schanze wurde 1983 von der FIS zertifiziert und zwei Jahre später stellte der Pole Bogdan Zwijacz einen Schanzenrekord von 113 Metern auf. Ende der 80er Jahre begann man mit dem Bau zweier Trainingsschanzen K75 und K30, diese wurden jedoch aufgrund der politischen Wende 1989 nie fertig gestellt.
Auch um die Tintina-Großschanze wurde es still in den 1990er Jahren und so dauerte es bis 1999, ehe wieder rumänischen Meisterschaften in Borşa statt fanden. Dabei egalisierte Florin Spulber die Schanzenrekordweite von 118 m und stellte einen neuen rumänischen Rekord auf. Bis 2003 fanden dann einige weitere Wettkämpfe statt, doch mittlerweilen sind auch die Mitte der 2000er Jahre unternommenen Anstrengungen zum Wiederaufbau der Schanzenanlage wieder verebbt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
skocznia w Rumunii
Dom sobie ktoś pod skocznią postawił :D i jak niby chcą sobie ją reaktywować ja tam ktoś mieszka i ogród ma :D
Found it!
The hill is situated near Statiunea Borsa - a skiing resort apx. 10 km south-east of Borsa center. Map reference: 47.617900, 24.768465
Location
Does anyone know the rigth location of the old jump? It is supposed to be apx. 10 km outide the town, but seems dificult to spot on the map.
Rekord
Współrekordzistą obiektu jest Polak Bogdan Zwijacz, który w 1984 roku skoczył 118 metrów (źródło: http://www.gazetademaramures.ro/zbor-spre-maracini-8925). Rumun Florin Spulber wynik ten wyrównał 14 marca 1999 roku podczas mistrzostw Rumunii (źródło, strona 1005: http://www.anst.gov.ro/documente/documente/0993-1016%20National%20Federations%20-%20Ski%20-%20Biathlon%20.pdf).