Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
24.03.2023
23.03.2023
22.03.2023
21.03.2023
20.03.2023
19.03.2023
18.03.2023
17.03.2023
16.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 45 m |
![]() ![]() |
36,0 m (Wilhelm Stolpe ![]() |
P-Punkt: | 38 m |
Weitere Schanzen: | K35 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1929 |
Umbauten: | 1935, 1945, 1953 |
Jahr des Abbruchs: | 1977 |
Status: | abgerissen |
Verein: | KS Wisła Wisła |
Koordinaten: | 49.596500, 18.982750 ✔ ![]() ![]() |
Die Schanze "Ślązaczka" auf der Lichtung Przysłop bei Barania Góra wurde 1929 erbaut. Nach der Modernisierung 1953 wurde sie bis in die 1970er Jahre genutzt. In den 1960er Jahren wurde eine kleinere Schanze hinzugefügt. 1977 wurde der hölzerne Anlaufturm der größeren Schanze abgebaut. In den Jahren der Nutzung waren die Schanzen aufgrund ihrer langen Schneesicherheit eine sehr wichtige Trainingsanlage.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: