Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 20 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1909 |
Umbauten: | 1922, 1925 |
Status: | abgerissen |
Verein: | WSC Beskidenverein |
Koordinaten: | 49.776361, 19.105250 ✔ ![]() ![]() |
Die Geschichte der Skisprungschanze in Magurka Wilkowicka, damals "Josefsberg", reicht bis ins Jahr 1922 zurück. 1925 erfolgte eine gründliche Rekonstruktion der Schanze nach den Plänen des Ingenieurs Sepp Bildstein. In Magurka fanden auch während des Zweiten Weltkriegs noch Sprünge statt. Die Schanze wurde vom örtlichen Wintersportclub Beskidenverein betrieben.
Die Anlage befand sich unterhalb der Berghütte neben der Abfahrt nach Rogacz.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Czy to ta skocznia?
Jakiś czas temu zatknąłem się w lesie na stoku Rogacza na coś co wygląda na pozostałości skoczni narciarskiej. Fotki umieściłem tu:
https://www.beskidmaly.pl/pun/topic3166.html
Czy to nie jest przypadkiem skocznia ze starych zdjęć?
Pozdrawiam