2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
17.01.2021
16.01.2021
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 45 m |
![]() ![]() |
51,0 m (Bogdan Papierz ![]() |
Matten: | nein |
Koordinaten: | 49.546043, 18.947633 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 20 m |
Matten: | ja |
Koordinaten: | 49.545917, 18.947392 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Baujahr: | 1932 |
Genutzt bis: | 1993 |
Status: | abgerissen |
Verein: | ROW Rybnik, LKS Olimpia Goleszów |
Koordinaten: | 49.546043, 18.947633 ✔ ![]() ![]() |
Auf der am 03.01.1932 von Skiclub ROW Rybnik eröffneten Schanze trainierten früher oftmals die polnischen Springer vor internationalen Großereignissen. Ab 1980 wurde die Grapka von Olimpia Goleszów betrieben, die wichtigste Veranstaltung in Koniaków war die polnische Juniorenmeisterschaft 1983. Das letzte Springen auf der Anlage wurde am 7. März 1993 ausgetragen.
Übrigens ist Koniaków Haupstadt der polnischen Latexindustry.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: