7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
09.12.2023
08.12.2023
07.12.2023
06.12.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | ca. 25 m |
Baujahr: | 1930 |
Jahr des Abbruchs: | ca. 1939 |
Koordinaten: | 49.697854, 21.774469 ![]() ![]() |
K-Punkt: | 15 m |
Baujahr: | 1956 |
Genutzt bis: | ca. 1970 |
Koordinaten: | 49.701250, 21.770325 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 49.701250, 21.770325 ✔ ![]() ![]() |
Vor dem Zweiten Weltkrieg gabe es in Krosno eine Skisprungschanze in Nähe des alten Schießpulverlagers. Weniger als einen Kilometer davon entfernt wurde im Jahr 1956 eine neue Anlage, gestaltet vom Ingenieur Gajewski, errichtet. Bis in die 1970er-Jahre wurde dort gesprungen, danach wurde die Anlage Stück für Stück zurückgebaut. Heute sind nur noch die Überreste von Metallgerüsten zu erkennen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: