2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
18.01.2021
17.01.2021
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 25 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1932 |
Jahr des Abbruchs: | 1945 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 54.192459, 21.765035 ✔ ![]() ![]() |
Die erste provisorische Schanze in Węgorzewo (damals noch Angerburg) wurde um die Jahrzehntwende der 1920er- und 1930er-Jahre errichtet. 1932 wurde dann auf Initiative von ortsansässigen Springern, zu denen auch der Sohn des Bürgermeisters Otto Laudon, Heinz, gehörte, eine professionelle Anlage erbaut. Beim ersten Wettkampf im Februar 1932 sprang die Ringeltaube von Königsberg (heute Kaliningrad) mit 17 Metern am weitesten. Die Schanze brannte schließlich im Jahr 1945 während eines Kriegsgefechts ab.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: